Bischofsheim Juli 2025
Sachstand: Juli 2025

Startseite
zurück 5 Zoll

Fahrtage 2005-2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | Fahrtage 2025
Karlsruhe 5/2025 | Roßdorf 5/2025 | Bischofsheim 7/2025

Der Besuch des Fahrtags in Bischofsheim stand zunächst auf der Kippe, denn Wetter-Online kündigte im Laufe des Tages zweimal Feuchtigkeit von oben an. Da ich jedoch im Juni zu keinem Fahrtag gekommen war, reizte doch die Möglichkeit, endlich wieder 5 Zoll zu fahren. Kaum hatte ich meinen verkürzten Bärenzug auf dem Gleis musste dieser auch gleich mit einer Regenplane für die erste Naturdusche abgedeckt werden. Das bedeutete dann Mittagspause mit Kaffeegetränk und warmer Wurst. Nach einer halben Stunde konnte dann gefahren werden. Es gab zwar nochmals einige kurze Regenspritzer, aber wirklich nur Spritzer, sodass es keine weitere Unterbrechung wegen Regens gab. Erst spät am Abend als alle Sachen und das Auto längst in der Garage zu Hause waren begann es nochmals zu regnen. Also es hat sich gelohnt zu fahren.

Erstaunt war ich darüber, dass seit meinem letzten Besuch der Anlage des ESV Bischofsheim tatsächlich doch 10 Jahre vergangen waren, aber die Homepage zeigte dies klar. Den PKW-Anhänger ließ ich zu Hause und mit etwas erneutem Ausprobieren brachte ich die E94, zwei Sitzwagen und zwei offene Bärenwagen im Auto unter. Susanne kam dann doch nicht mit und ich tauschte rasch den zweiten Sitzwagen gegen den dritten Bärenwaggon und konnte so noch einige Teddys mehr mitnehmen. Mit ursprünglich zwei Wagen für Bären hatte ich den Gedanken dass ich einen Wagen mit meinen ältesten Teddys besetzte und den anderen mit den jüngsten. Die ältesten im Wagen waren mindestens 45 Jahre bei mir, wobei „Tante Bienchen“ ein tatsächliches Alter von über 100 Jahren hat. Meine jüngsten Bären sind maximal zwei Jahren bei mir, haben jedoch durchaus ein weitaus höheres Alter.

Die Anlage ist gegenüber meinem Besuch vor zehn Jahren streckenmäßig kaum verändert und wurde seitdem nicht mehr erweitert. Während früher die lange Strecke vom Bahnhof zur Grillhütte in geschwungener Gleisführung gebaut war ist diese nun weitgehend geradlinig gestaltet. Wichtig ist, dass der Betrieb auf der Hauptstrecke funktioniert und alle elektrisch schaltbaren Weichen und Signale funktionieren. Ansonsten sind derzeit nicht benutzte Nebengleise punktuell von der Natur stückweise zurück erobert worden. Und es gibt dazu nun mehr grün auf der Anlage, denn es wurden Büsche und Bäume gepflanzt, es ist eben alles mehr „gereift“.

Udo habe ich getroffen, obwohl wir uns nicht konkret abgesprochen hatten uns zu treffen. Er war mit seinem Lina-Zug genauso Gastfahrer auf der 5-Zoll-Anlage wie ich, noch dazu zum ersten Mal mit eigenen Eisenbahnfahrzeugen. Aber hauptsächlich war er mit seinem funkgesteuerten Kettenlader bzw. Laderaupe Gast bei den Modellbaggerfahrern des ESV Bischofsheim. Später trafen wir uns zu einem Kaffee und zum Gespräch. Er berichtete, dass die Konzentration bei der Steuerung der Laderaupe ihn stark beanspruchte und er daher nach einer halben Stunde eine Pause benötigte; eben um sich zu unterhalten oder ein paar Runden mit dem Zug zu fahren.

Es war gut dass ich mich entschieden hatte, trotz der ursprünglich ungünstigen Wettervorhersage zur Anlage nach Bischofsheim zu fahren, es hat sich wirklich gelohnt. Zahlreiche Gäste hatten sich am Bärenzug erfreut und fotografiert; und auch vom Verein bekam ich eine positive Rückmeldung bezüglich meines Zuges. Marc half mir sofort beim Aus- und später beim Einladen meiner Kisten vom Auto auf Gleis bzw. umgekehrt; Danke für diese tolle Unterstützung. Die Anfahrt über die Autobahn klappte trotz Ferienbeginns und Baustelle bestens. Es steht damit weiteren Besuchen in Bischofsheim nichts mehr im Wege; vielleicht sollte ich aber nicht nochmals zehn Jahre damit warten.

Startseite oben
zurück 5 Zoll

Fahrtage 2005-2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | Fahrtage 2025
Karlsruhe 5/2025 | Roßdorf 5/2025 | Bischofsheim 7/2025