Friedelsheim Kerwe 2025
Sachstand: August 2025

Startseite
zurück 5 Zoll

Fahrtage 2005-2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | Fahrtage 2025
Karlsruhe 5/2025 | Roßdorf 5/2025 | Bischofsheim 7/2025 | Roßdorf 7/2025 | Lahnstein 2025 | Roßdorf 8/2025 | Friedelsheim Kerwe 2025

Der Kerwesonntag in Friedelsheim zeigte sich vom besten Sommerwetter. Wirklich ein Bilderbuchtag um mit der Eisenbahn draußen zu fahren. Ich hatte Udo zugesagt, ihn bei der Kerwe zu unterstützen und nicht zum Fahrtag nach Roßdorf zu fahren, zumal ich bereits am Samstag dort war.

Gegenüber dem Weihnachtsmarkt ist die Kerwe in Friedelsheim eine kleinere Veranstaltung. Udo erklärte mir, dass hier der Andrang bei der Eisenbahn nicht so hoch sei und ein Zug zur Personenbeförderung ausreichend sei. So war es auch bei der Kerwe 2022 als ich damals mit eigenem Zug dabei war, dieser aber nicht wirklich benötigt wurde. Daher brachte ich dieses Mal keine eigene Fahrzeuge mit und unterstützt Udo personell beim Fahrbetrieb.

Udo hatte wieder die Gleise im Alleingang verlegt und für den Kindertransport seinen Zug bereit gestellt. Zusätzlich hatte er die Eisenbahnsachen seiner Enkelkinder dabei, also Lok und Waggons, die er für seine beiden Enkelinnen gebaut hatte. Damit war das zweite Gleis belegt (und somit war auch gar kein Platz für einen Zug von mir) und die beiden Mädchen konnten mehr oder minder jederzeit mit ihrer Eisenbahn fahren. Die Beiden strahlten, dass sie so viel fahren konnten bzw. auch gefahren wurden.

Die wenigen Entgleisungen beeinträchtigten den Fahrbetrieb nicht; die Gleise werden ja lediglich für diesen einen Tag aufgebaut und sind somit nicht perfekt ausgerichtet. Aber insgesamt passt alles gut zusammen. Fahrkarten wurden nicht verkauft, das wäre für die Nachfrage zu umständlich gewesen. Udo stellte statt dessen ein blaues Sparschwein als Spendenkasse auf, das funktionierte recht gut und entlastete „das Personal“. So war der Fahrbetrieb für alle recht entspannt und wir konnten uns abwechseln, sodass jeder die Möglichkeit hatte auch mal Kaffee trinken zu gehen oder etwas zu essen. Udo war natürlich „perfekt“, brachte er doch gleich zu Beginn auch für mich ein Stück Schwarzwälder-Kirsch-Torte mit. Später gab es die natürlich nicht mehr im Angebot.

Dann kam der Höhepunkt der Kerwe mit dem Umzug der Vereine; in dieser Zeit wollte sowieso keiner Eisenbahn fahren sondern das Treiben beobachten. Zuerst kam ein Trecker mit Anhänger und bot Dubbesgläser zum Verkauf an. Eine nachfolgende Gruppe füllte dann die neu gekauften Gläser mit Wein, so man wollte. Kein Wunder also, dass die Dubbesgläser zuvor sehr gut verkauft wurden. Beim Umzug zeigten sich Vereine und Gruppen aus der Region, dazu verschiedene Wein-Hoheiten und kommunale Vertreter auf einem Wagen. Die kreativen Ideen der Vereine zwischen mehreren unterschiedlichen Musikgruppen waren wirklich toll. Mir persönlich gefiel die Kinderfeuerwehr am besten. Und die Jugend der Feuerwehr ließ den offenen Container auf dem LKW ganz schon wackeln….

Wolfgang kam auf einen Besuch dazu. Udo hatte ihm bei einem seiner Waggon dessen Holzaufbauten fertig gemacht, nun konnte er diesen abholen. So hatte ich auch die Gelegenheit mal wieder mit Wolfgang zu reden.

Die Kinder bedauerten, dass um 16:00 Uhr der Betrieb der Bahn eingestellt wurde, denn die Kerwe war zu Ende. Gemeinsam wurden die Fahrzeuge in die Kisten verladen; die Gleise wollte Udo am nächsten Tag abbauen. Aber es gibt bald das Brunnenfest und Udo hat vor, auch dann wieder die Bahn für die Kinder aufzubauen.

Startseite oben
zurück 5 Zoll

Fahrtage 2005-2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | Fahrtage 2025
Karlsruhe 5/2025 | Roßdorf 5/2025 | Bischofsheim 7/2025 | Roßdorf 7/2025 | Lahnstein 2025 | Roßdorf 8/2025 | Friedelsheim Kerwe 2025