Bischofsheim 
Juli
2014
Sachstand: Juli 2014
| 
Startseite  zurück 5 Zoll  | 
Fahrtage 2005 | 
 2006 | 
 2007 | 
 2008 | 
 2009 | 
 2010 | 
 2011 | 
 2012 | 
 2013 | 
Fahrtage 2014
 |
Fahrtage 2015 |
 später
 Messe-KA | Schönborn | Wasserburg | KA 1.Mai | KA Muttertag | KA 6/14 | R´dorf 6/14 | KA 7/14 | Bischofsheim | R´dorf 8/14 | KA 9/14 | MA-Dampf | KA 10/14 | Friedelsheim | Gleiseinfahren  | 
| 
    
     Bei Sonne pur und 35 Grad Außentemperatur besuchte ich die Abteilung Großbahn beim ESV Bischofsheim(www.esv-grossbahn.de). Meine Frau hatte ein Seminar und daher war es zweckmäßig genau diesen Tag für die Eisenbahn zu nutzen. Gegen die hohen Temperaturen sollten neben weißem T-Shirt, Sonnencreme und Sonnenhut zwei Flaschen Mineralwasser helfen und die sonst für Regen vorgesehenen Abdeckplanen sollten die 33 Teddys gegen das Ausbleichen durch zuviel Sonne schützen. Beides half nur bedingt, letztlich trank ich noch viel mehr und auch Zug und Stoffbären wurden an diesem Tag sehr warm.  | 
    
    ![]()  | 
  ||||
  ![]()  | 
    
  |||||
| 
    
     
    Verabredet war ich mit Roy; er wollte ursprünglich seine Neuerwerbung, eine 
    Diesellokomotive BR218, erstmalig mit seinen Waggons einsetzen. Mitgebracht 
    hatte er die große Diesellok dann doch nicht, sondern lediglich seine 
    bewährte Köf und vier weitere Wagen.   | 
    
    ![]()  | 
  ||||
    ![]()  | 
    
    ![]()  | 
  ||||
| 
    
    Wegen der hohen Außentemperaturen war an diesem Tag nur relativ wenige 
    Besucher auf den Personen befördernden Zügen unterwegs und auch Roy und ich 
    blieben über längere Zeit die einzigsten Gastfahrer. Nur beim ESV 
    Blau-Gold Bischofsheim 1958 e.V. Abt. Automodellsport-Offroad 
    (http://www.rhein-main-circuit.de) 
    war intensiver Betrieb auf der Rennstrecke, aber da standen die Fahrer auf 
    dem Drivers Rostrum auch angenehm im Schatten. Erst am späteren Nachmittag kam die Familie Opiz mit zwei Dampflokomotiven und einem PKW-Anhänger voll Waggons. Vielleicht kamen die meisten Gäste aber auch deshalb deutlich später auf die Anlage, weil am Abend eine Feier anlässlich der Besucher aus Amerika stattfand. Roy hatte an der damaligen Amerikareise teilgenommen und hatte zur Feier zugesagt, ich wurde dann vor Ort ebenfalls mit eingeladen, beendete dann aber den Fahrtag ohne Teilnahme an den Feierlichkeiten.  | 
    
  ![]()  | 
  ||||
    ![]()  | 
    
    ![]()  | 
  ||||
| 
    
     Diese wunderschöne 99222 wurde nur von der Sonne warm, angeheizt wurde sie nicht, denn dem Eigentümer war es zu warm und er wollte nicht hinter einer Dampflokomotive sitzen, welche dann noch zusätzlich für eine weitere Hitzebelastung beitrug. So konnte sie zwar nicht in Fahrt bestaunt, ihre vielen Details dafür umso genauer betrachtet und fotografiert werden. Nebenbei, man erzählte mir, dass an dieser Lokomotive zehn Jahre gebaut worden war. Irgendwann am Nachmittag wurde sie dann in einen PKW-Anhänger verladen und abtransportiert.  | 
    
  ![]()  | 
  ||||
    ![]()  | 
    
  ![]()  | 
  ||||
| 
    
     Eric 
    stellte seinen Zug zusammen und heizte die BR80 an. Nach ein paar Runden 
    übernahm sein Sohn die Dampflokomotive für einige Zeit. Und dann sah ich 
    Eric bei seiner BR80 sitzen, während diese auf dem Ausweichgleis stand. Eric 
    musste nach der Fahrt seines Sohnes das Feuer neu aufbauen und Dampf kochen. 
    Ich hielt neben ihm direkt auf dem Hauptgleis und wir hatten Zeit zum Reden, 
    bis der nächste Zug auf der Strecke kam. Dann drehte ich eine Runde und das 
    Gespräch wurde fortgesetzt.  | 
    
  ![]()  | 
  ||||
    ![]()  | 
    
  ![]()  | 
  ||||
| Roy hatte sich für diesen Fahrtag vorgenommen ein fertig gestelltes Antriebsdrehgestell für seine V100 auszuprobieren, indem er dieses gegen ein normales Drehgestell an seinem Bedienwagen austauschte. Natürlich sah es etwas sonderbar aus, dass Roy ohne Lok vorm Zug fuhr, aber letztlich klappte dieser Versuch und Roy war von der Fahrleistung der beiden Elektromotoren begeistert. Negativ an dieser Versuchsfahrt war jedoch, dass offensichtlich ein Lager einen Schaden hatte und quietschte und dass die Funksteuerung gerade in diesem Moment nicht mehr funktionierte. | 
  ![]()  | 
  ||||
    ![]()  | 
    
  ![]()  | 
  ||||
| 
    
     Bei mir 
    gab es neben dem tollen Fahrerlebnis auf recht freien Gleisen auch zwei 
    Negativpunkte. Zum einen entgleiste ich ein paar Mal, jeweils zweimal mit 
    einer bestimmten Achse an einer bestimmten Stelle. Eine konkrete Ursache 
    konnte nicht festgestellt werden; ich fuhr eben dann an diesen Punkten 
    besonders vorsichtig. Ungeachtet dessen führte die eine Entgleisung dazu, 
    dass der zusammengesteckte „Raubtierkäfig“ auseinander fiel und der schwarze 
    Panter vom Wagen purzelte. Die nur eingesteckten Verbindungsbolzen hatten 
    sich somit nicht bewährt, hier benötige ich eine andere Lösung, welche die 
    vier Gitterteile fester fixiert und dennoch leicht und einfach zu handhaben 
    sind.  | 
    
  ![]()  | 
  ||||
    ![]()  | 
    
  ![]()  | 
  ||||
| Ja, der Tag war heiß. So heiß, dass einige Vereinsmitglieder während der Aufgabenerledigung einen Gartenschlauch mit einer Handbrause nahmen und sich das Wasser einfach über den Kopf laufen ließen (Leider hatte ich genau in diesen Momenten, den Fotoapparat nicht parat). Und ich war froh, dass ich mein Auto in zweiter Reihe im Schatten abstellen dürfte, denn wegen des noch nicht behobenen Elektronikproblems kann ich derzeit nicht die Fenster oder das Schiebedach öffnen (die Kabel zur Reparatur sind inzwischen eingetroffen). | 
  ![]()  | 
  ||||
| 
Startseite
oben  zurück 5 Zoll  | 
Fahrtage 2005 | 
 2006 | 
 2007 | 
 2008 | 
 2009 | 
 2010 | 
 2011 | 
 2012 | 
 2013 | 
Fahrtage 2014
 |
Fahrtage 2015 |
 später
 Messe-KA | Schönborn | Wasserburg | KA 1.Mai | KA Muttertag | KA 6/14 | R´dorf 6/14 | KA 7/14 | Bischofsheim | R´dorf 8/14 | KA 9/14 | MA-Dampf | KA 10/14 | Friedelsheim | Gleiseinfahren  |